Die Bundesratswahlen sind dir zu trocken? Dann helfen dir diese Tweets weiter 😂😂
Das Wichtigste zuerst: Viola Amherd wird die neue CVP-Bundesrätin, Karin Keller-Sutter wurde für die FDP gewählt.
Die Doppelersatzwahl ging speditiv von der Bühne. Kaum Aufregung, man könnte fast schon sagen, es war ein bisschen langweilig. Zum Glück gibt es kreative Twitter-User, die die unspektakulären Schweizer Bundesratswahlen mit etwas Humor würzen.
Zuerst müssen die wichtigsten Dinge geklärt werden: Wie zum Teufel schreibt man Chello-Sutto?
Wichtiger Hinweis der Stimmenzähler: Chello Sutto ist keine tolerierte Schreibweise.#BRW18 #Bundesratswahl
— Nebelspalter (@Nebelspalter) December 5, 2018
Pronouncing "Z'graggen": @RTSinfo: Zzgragööhn | @srfnews: SKRAKN #Bundesratswahl
— ↸ (@subtruth) 5. Dezember 2018
Ach ja, bitte wählen Sie alle Bilder aus, die einen Bus zeigen, um zu beweisen, dass sie kein Roboter sind:
1. Wahlgang #amherd #zgraggen #bundesratswahl #BRWahl # pic.twitter.com/ZGIINLxOsZ
— Ruedi Widmer (@RuediWidmer) December 5, 2018
Währenddessen gönnen sich die abtretenden Bundesräte ein kleines Nickerchen:
Und schon eingeschlafen. #BRWahl #BRwahl18 pic.twitter.com/07KjzYKIDS
— Gerry Reinhardt (@gerryreinhardt) December 5, 2018
Spesenritter gibt's auch im Parlament ...
Fragt Spesenritter #Barazzone aus #Genf Frau #AmHerd hier: „Wenn du mir den Spesenzettel unterschreibst, kriegst du meine Stimme. Deal?“ #brw18 #Bundesratswahl pic.twitter.com/iDa8qmbUvO
— Thomas(Veri)Lötscher (@ThomasLoetscher) December 5, 2018
Nicht fehlen dürfen: Die Namensspiele
Würde mich ja sehr wundern, wenn sich die SVP nicht für die Frau am Herd entscheiden würde. #brwahl18
— Roli Marti (@RoliMarti) 5. Dezember 2018
Endlich wieder mehr Frauen Amherd der Politküche. #politküche #amherd #mackerindenkeller #freudeherrscht #bundesratswahlen
— ronnykummer (@ronnykummer) 5. Dezember 2018
Neben einer Pianistin haben wir jetzt auch eine Viola im Bundesrat. Freue mich auf die neuen Töne. #brwahl18 #BRWahl
— Hansjürg Heubi (@tschoni) 5. Dezember 2018
Heidi Z'graggen steht z'urzeit z'ur Wahl. Die Z'ettel werden ausgez'ählt. #Bundesratswahl #BRW18
— SRF 3 (@srf3) December 5, 2018
Die Frisuren sind auch immer wieder ein Thema:
Ich fordere Frisurkonkordanz. 0 langhaarige Bundesräte seit 1848. #brwahl18 pic.twitter.com/mGXTuCC6jd
— Doltschevita (@doltschevita) 5. Dezember 2018
Und ein grosses Problem zwischendurch: Welches ist herrgottnochmal der richtige Hashtag?
Wie wollt ihr einen #Bundesrat wählen wenn ihr euch nicht auf einen #hashtag einigen könnt? #brwahl18 #BRW18 #BRWahl #Bundesratswahl ....
— Pete (@PeteCoutts) 5. Dezember 2018
Interview Frau #Zgraggen wird von ihrem Team noch überarbeitet, "das sind doch einfach 148 Deppen" finden ihre Berater zuwenig staatsmännisch. #Depp #brw18 #bundesratswahl #CVP
— Thomas(Veri)Lötscher (@ThomasLoetscher) December 5, 2018
KKS freut's
🙌HOPP WIL❗️🙌
— Friu (@Fritschi1976) 5. Dezember 2018
#Bundesratswahlen #brwahl18 @srf3 @SRF @srfnews #KarinKellerSutter #KKS pic.twitter.com/tlAygEtTNU
🙌GRATULATION❗️❗️❗️🙌
— Friu (@Fritschi1976) 5. Dezember 2018
Eh Bundesrätin us Wil! YES!👍
#Bundesratswahlen #brwahl18 @srf3 @SRF @srfnews #KarinKellerSutter #KKS pic.twitter.com/7MSg1ZwPwO
Die wichtigste Frage des Tages zum Schluss
#brwahl18 Die wichtigste Frage ist doch aber: Können die beiden den auch #twerken ?
— Marcel Arnold (@Travelpanda81) 5. Dezember 2018
Bevor wir's vergessen, doch noch ein bisschen Lob für die speditive Schweiz:
In 2 Stunden 2 von 7 Bundesräten neugewählt, Politik kann so einfach sein. Die Parlamentarier in Bern machen ihren Job schon gut. #brwahl18 pic.twitter.com/2bfsPNth7D
— Lukas (@Lord_Curdin) 5. Dezember 2018
(ohe)
